Pressemeldungen

(Presseinformation; 10.07.2023) Die Freiburger INTA-Stiftung schreibt in 2023 wieder den Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis zur Teilnahme aus. Er wird bereits zum achten Mal seit seiner Erstvergabe im Jahre 2014 in nahezu jährlicher Folge vergeben – lediglich unterbrochen durch zwei Corona-Jahre.

In der Koalitionsvereinbarung war 2021 von einer „Stärkung“ der Freiwilligendienste die Rede. Der vom Kabinett beschlossene Haushaltsplan spricht eine andere Sprache: Für 2024 sind für den Haushaltstitel „Jugendfreiwilligendienste“ 25 Millionen Euro weniger eingeplant, für 2025 weitere 15 Millionen Euro.

Am 6. Juli 2023, um 10:30 Uhr wurde zusammen mit dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe und FriedensaktivistInnen der Gruppen Arbeitsgemeinschaft Frieden, DFG-VK und Pax Christi vor dem Rathaus Trier die Friedensflagge der internationalen Allianz „Mayor for Peace“ gehisst. Die Organisation „Mayor for Peace“ wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet.

Eine Modernisierung der Kernwaffenarsenale durch die Atommächte und ein nichtendender russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Das ist die Kulisse, vor der in diesem Jahr am 8. Juli der Flaggentag der Mayors for Peace stattfindet (Hinweis: In Trier findet der Flaggentag am Donnerstag, den 6. Juli statt).

Datum: 

6.7.2023

Friedenskreis Halle e.V., Große Klausstr. 11, 06108 Halle (Saale)

Pressemitteilung; Halle (Saale),  den 19.06.23

Komm und hör zu. - Komm und sieh. - Komm und sei mit uns.

  • Heckler & Koch auf tödlichem Expansionskurs
  • Waffenhersteller profitiert vom US-Zivilmarkt
  • Aufweichen der „Grünen-Länder-Strategie“ 
  • Schmuggel-Risiko an US-mexikanischer Grenze
  • Völlig unzureichende Distanzierung vom Nazi-Schergen Edmund Heckler

Resolution auf Antrag der AGDF in Nürnberg verabschiedet

Presseinformation 4. Juni 2023

Bremer Friedensforum unterstützt Demonstration in Wunstorf

Datum: 

10.6.2023

Wethen, 1. Juni 2023
Bei seiner Tagung vor wenigen Tagen in der Mennonitengemeinde Frankfurt stellte der Vorstand von Church and Peace mit Enttäuschung fest, dass der G7-Gipfel in Hiroshima die Chance vertan hat, an diesem historischen Ort entschieden für atomare Abrüstung einzutreten.

Der Deutsche Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes hat sich dieses Jahr mit ca. 190 Teilnehmenden, Gästen und Referent*innen in Duderstadt getroffen. Die Tagung stand unter dem Thema „DER GEWALT WIDERSTEHEN! - Für eine gerechte Gesellschaft und ihre soziale Verteidigung“.

Seiten

 
Aktuelles abonnieren