Pressemeldungen

Zivilgesellschaftliche Organisationen brauchen Unterstützung bei der Bewältigung der Kriegsfolgen und beim Wiederaufbau

Unter diesem Motto rufen die Friedenswerkstatt Mutlangen, der friedenspolitische Arbeitskreis im SPD-Kreisverband und der Gmünder Arbeitskreis Asyl zu einer Mahnwache auf.
Wann? Samstag, den 25.02.23 um 5 vor 12
Wo? Vor dem Marienbrunnen auf dem Gmünder Marktplatz

Datum: 

25.2.2023

Am 24. Februar jährt sich der Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine zum ersten Mal: Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“ rufen 18 Friedensgruppen zu Protesten gegen den Krieg und für Frieden auf.

Bonn, 13. Februar 2023/dj
Ein Ende des Krieges in der Ukraine ist nicht in Sicht. Auch der Weg zu einem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen zwischen gleichberechtigten Partnern ist derzeit nicht erkennbar. Dennoch hält die

Pressemitteilung; Sievershausen, 14.02.2023

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Pazifismus und Friedensethik in Zeiten des Krieges

Datum: 

24.2.2023

Plakatmotiv für 2023 ausgewählt: Bonn, 14.02.2023. Die Gewinnerin des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury entschied sich für den Entwurf der Grafikerin Anna Krauß aus Berlin. Ein zerbrochener Kompass auf Steinen setzt nach Auffassung der Jury das diesjährige Jahresmotto „sicher nicht – oder?“ in sehr anschaulicher Weise um.

Datum: 

12.11.2023

Ein Ende des Krieges in der Ukraine ist nicht in Sicht. Auch der Weg zu einem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen zwischen gleichberechtigten Partnern ist derzeit nicht erkennbar.

Friedensgruppen rufen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine zu Aktionen auf

Wethen, 30. Januar 2023 

Nur noch wenige Tage bis zur "Münchner Sicherheitskonferenz" bei der die Rüstungsindustrie und die Politik in einem Boot sitzen und über die "Notwendigkeit der Aufrüstung" schwadronieren.
Wir wollen auch in diesem Jahr wieder dagegen demonstrieren. - Seid dabei oder unterstützt die Demo auch finanziell
am Sa. 18. Februar 2023 ab 13h auf dem Stachus!

Datum: 

18.2.2023

Mit einem Stadtrundgang erinnert die Arbeitsgemeinschaft Frieden (AGF) am Sonntag, 29.1.2023, an Triererinnen und Trierer, die aus ihrer Heimatstadt in das Vernichtungslager Auschwitz verschleppt wurden. Anlass ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.

Datum: 

18.1.2023

Seiten

 
Aktuelles abonnieren