Halle/Saale, 1. September. Waffenhandel stoppen - zivilen Friedensdienst stärken. Der Friedenskreis Halle e.V. , der DGB Halle-Dessau und zahlreiche weitere Organisationen laden zum Weltfriedenstag am 1. September von 14.00 bis 17.00 Uhr auf dem halleschen Marktplatz ein.
Die Ärzteorganisation (IPPNW) lehnt eine Militärintervention in Syrien ab. Es kann nur eine diplomatische Lösung des Konflikts geben. Die Kriegsvorbereitungen müssen sofort gestoppt werden.
Angesichts der Vorbereitungen für US-Militärschläge gegen das syrische Regime warnt das Netzwerk Friedenskooperative vor den weitreichenden Folgen einer kurz gedachten Intervention und fordert von der Bundesregierung ein entschiedenes Eintreten für friedenspolitische Optionen unter Beteiligung aller in den syrischen Bürgerkrieg involvierten Nachbarstaaten.
Die NPD macht im Rahmen ihres Bundestagswahlkampf auch in Trier halt (Fr. 23.8.2013, 10-13h Hbf Trier).
Anlässlich dieses erneuten Neonaziaufmarsches setzen wir ein klares Zeichen gegen Rassismus und Neofaschismus. Wir wollen keine Nazis in Trier und anderswo!
Fragen zur Friedenspolitik spielen im diesjährigen Wahlkampf eine auffallend geringe Rolle, obwohl es immense Herausforderungen gibt: beispielsweise Ägypten, Afghanistan, Syrien.
Datum:
21.8.2013
Ort:
Cafeteria des Bischöflichen Generalvikariates, Hinter dem Dom in Trier
Die Hallenser_innen seien offener und gelassener als die Bewohner_innen von Luxemburg, resümieren die fünfzehn Freiwilligen aus Luxemburg, die nun fünf Wochen in der Saalestadt gelebt, gearbeitet und gefeiert haben. Sehr freundlich seien sie aufgenommen worden, so lautet der allgemeine Tenor in der Gruppe. Am Samstag, 17. 08. 2013, werden sie ihre Rückreise antreten.
„Ich wünsche uns allen, dass wir in der Friedensarbeit die Ausdauer nicht verlieren“. Mit diesen Worten begrüßte Dekanin Dorothee Wüst die Teilnehmer am 9. Friedensradmarathon am Samstag in der kleinen Kirche.
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen Sprüche vor, die (meist) Prominente zum Thema „Frieden“ niedergeschrieben bzw. in ihren Werken oder in Reden verwendet haben.
Sie setzen sich in Ihrem Dorf, Ihrem Stadtgebiet, Ihrer Nachbarschaft gemeinsam mit anderen Menschen für ein soziales, friedliches Miteinander ein? Dann kann Ihnen diese Rubrik hilfreich werden. Monat für Monat stellen wir hier einen Baustein für erfolgreiche Projektarbeit vor.