Pressemeldungen

Die Friedensarbeit in der Pressehütte in Mutlangen hat eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr ist wieder eine internationale Gruppe aus verschiedenen Ländern wie China, Russland, Ukraine, Georgien, Spanien und Mexiko angereist. Die Freiwilligen sind zusammen gekommen wegen einem gemeinsamen Ziel: Weltfrieden.

Am 11/12 August werden am letzten Atomwaffenstandort Deutschlands alle Tore durch einen bunten, gewaltfreien und kreativen Protest blockiert wie vor 30 Jahren in Mutlangen. Es gibt gute Gründe für die Friedensbewegung für diese Aktion.

Datum: 

11.8.2013

Ort: 

Fliegerhorst Büchel

15 junge Freiwillige aus Luxemburg laden am Freitag den 9. August 2013 ab 19:00 Uhr zum Luxemburger Abend ein. Es erwarten Sie neben einer kleinen köstlichen Mahlzeit nach Luxemburger Art, auch etwas luxemburgische Musik und ein lustiges Ratespiel.

vom 15.07.2013

Auf dem Fliegerhorst Büchel/Südeifel sind die letzten ca. 20 in Deutschland verbliebenen Atombomben der USA stationiert. Im Koalitionsvertrag von 2009 heißt es, die Bundesregierung werde sich für den Abzug dieser Atomwaffen einsetzen.

Datum: 

17.8.2013

Ort: 

Cafe Momo, Agritiusstr. 4, 54295 Trier

Pressemitteilung der Pressehütte Mutlangen vom 09.07.2013

Gesprächsforum Konversion

Viele Menschen wünschen sich eine Welt, ohne Kriege, ohne bewaffnete Bundeswehreinsätze und ohne die Verschwendung von Milliarden durch Rüstungsausgaben. Nicht selten wird gegen diese Vision eingewendet, dass Armeen und die Rüstungsindustrie eine nicht geringe Zahl von Arbeitsplätzen schaffen, deren Verlust eine Region in empfindliche wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen würde.

Konrad Raiser, Ulrich Schmitthenner (Hg.), Gerechter Friede. Ein ökumenischer Aufruf zum gerechten Frieden. Begleitdokument des Ökumenischen Rates der Kirchen.

Seiten

 
Aktuelles abonnieren