Aktuelles

am 15. Oktober lädt die Regionalgruppe Magdeburg des Internationalen Versöhnungsbundes wieder zu einem Werkstatt-Tag nach MD ein: 10 - 17 Uhr in die Hoffnungsgemeinde. Davon berichtet der anhängende Flyer ausführlich und lädt dazu ein.

Datum: 

15.10.2016

Die Kirchen sollen sich verstärkt in die gesellschaftliche Debatte um den Frieden einbringen und sich dabei für eine Stärkung ziviler statt militärischer Lösungen von Konflikten stark machen.

Für ein rasches Umdenken in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik hat sich die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) eingesetzt.

Nein zu Säbelrasseln und forcierter Aufrüstung! Für eine neue Entspannungspolitik in Europa

Friedenspreis geht an die Hilfsorganisation AMICA e.V. (Freiburg) für ihre Arbeit mit durch Krieg und Flucht traumatisierte Menschen

Mit zunehmender Sorge beobachtet die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) die Diskussionen in Europa über die Wiedereinführung und die Ausweitung der Wehrpflicht. „Anscheinend setzen immer mehr Regierungen wieder verstärkt auf das Militär angesichts der vielen Konflikte in der Welt“, bedauert Dr.

Vor 77 Jahren brach Hitler den schlimmsten Kríeg des Jahrhunderts vom Zaun, der über 60 Mio. Menschenleben kostete. Er brachte viele zur Einsicht

Datum: 

1.9.2016

BSV:

 

Wir würden Euch gerne nochmal auf unser Fachgespräch zum Thema "Rassismus" hinweisen, das am 8. Oktober in Minden stattfindet.

Datum: 

8.10.2016

Seit 6 Uhr sind alle Zufahrten und Eingänge zum AFRICOM in Stuttgart-Möhringen von OrchestermusikerInnen und SängerInnen des Netzwerks Lebenslaute mit Musikaufführungen blockiert. Kein Fahrzeug kann den US-Militärstützpunkt, von dem Drohnentötungen in Afrika koordiniert werden, erreichen oder verlassen (außer Krankenwagen).

Seiten