"Die Welt in der wir leben, entsteht aus der Qualität unserer Beziehungen." Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg besteht die Möglichkeit, 'aufrichtige und mitfühlende Beziehungen zu leben – mit uns selbst und anderen.' so der Einladungstext zum Einführungsseminar.
"Die Welt in der wir leben, entsteht aus der Qualität unserer Beziehungen." Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg besteht die Möglichkeit, 'aufrichtige und mitfühlende Beziehungen zu leben – mit uns selbst und anderen.' so der Einladungstext zum Einführungsseminar.
Unter dem Titel „Wirksame Politik gegen Rassismus“ veranstaltet das Bündnis „Halle gegen Rechts“ am 04. September, 18.00 Uhr im Halleschen Saal in der Tulpe auf dem Universitätsplatz ein Wahlforum zur Bundestagswahl.
Datum:
4.9.2013
Ort:
Halle/ Saale; in der Tulpe auf dem Universitätsplatz
Im August vor hundert Jahren hielt die Friedenspreisträgerin Bertha von Suttner einen viel beachteten Vortrag über Friedensfragen ihrer Zeit in der Fruchthalle Kaiserslautern. Unter dem Titel ihres weltweit verbreiteten Buchs „Die Waffen nieder“ fand am 30. 8. - ebenfalls in der Fruchthalle - ein bunt gestalteter und mit nahezu dreihundert Personen gut besuchter Aktionsabend statt.
Deutschlandtour des Friedensmobils: Gestern auf Station in Halle (Saale)
Friedensaktivisten aus Halle (Saale) protestierten gestern gegen steigende Militärausgaben
Halle/Saale, 1. September. Waffenhandel stoppen - zivilen Friedensdienst stärken. Der Friedenskreis Halle e.V. , der DGB Halle-Dessau und zahlreiche weitere Organisationen laden zum Weltfriedenstag am 1. September von 14.00 bis 17.00 Uhr auf dem halleschen Marktplatz ein.
Die Ärzteorganisation (IPPNW) lehnt eine Militärintervention in Syrien ab. Es kann nur eine diplomatische Lösung des Konflikts geben. Die Kriegsvorbereitungen müssen sofort gestoppt werden.
Angesichts der Vorbereitungen für US-Militärschläge gegen das syrische Regime warnt das Netzwerk Friedenskooperative vor den weitreichenden Folgen einer kurz gedachten Intervention und fordert von der Bundesregierung ein entschiedenes Eintreten für friedenspolitische Optionen unter Beteiligung aller in den syrischen Bürgerkrieg involvierten Nachbarstaaten.
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen Sprüche vor, die (meist) Prominente zum Thema „Frieden“ niedergeschrieben bzw. in ihren Werken oder in Reden verwendet haben.
Sie setzen sich in Ihrem Dorf, Ihrem Stadtgebiet, Ihrer Nachbarschaft gemeinsam mit anderen Menschen für ein soziales, friedliches Miteinander ein? Dann kann Ihnen diese Rubrik hilfreich werden. Monat für Monat stellen wir hier einen Baustein für erfolgreiche Projektarbeit vor.