Pressemeldungen

Beamter hat im August 2012 einen Demonstranten schwer verletzt

Datum: 

18.2.2014

Der Deutsche Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes lädt ein zu dem Seminar „Wo steht die Revolution? Der schwere Weg der Gewaltfreiheit in Ägypten und anderen Ländern“.

Es findet am 22 und 23. März im LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho statt. Die Übernachtung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern.

Datum: 

22.3.2014

Ort: 

LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho

Pressemitteilung: Motto „Befreit zum Widerstehen“ wurde in einem Plakatwettbewerb grafisch umgesetzt

Gesellschaft muss stärker gegen braune Umtrieb aktiv werden

Am Donnerstag den 13.02.2013 ab 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr lädt die Friedenswerkstatt Mutlangen e.V. alle interessierten Frauen zum internationalen Frauenfrühstück ein. Lichter für den Frieden lautet das diesmalige Thema des Treffens

Datum: 

13.2.2014

Ort: 

Pressehütte Mutlangen

Mitte Januar informierte die Jenoptik AG die Öffentlichkeit über die Lieferung von Turm- und Waffenstabilisierungsgeräten für Leopard 2 Panzer sowie Panzerhaubitzen an den Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW).

Der Jenaer Konzern verschwieg in seiner Pressemitteilung jedoch den zukünftigen Einsatzort der Waffenkomponenten.

 in 2012 haben wir uns mehrfach mit den hoffnungsvollen Auf- und Umbrüchen in Nordafrika beschäftigt. Zwei Jahre später wollen wir schauen, wie sich die politische Lage entwickelt und verändert hat. Die Veranstaltung eröffnet das Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft Köln - Tunis.

Datum: 

30.3.2014

Ort: 

Rautenstrauch-Joest-Museum; Köln

Minden, 04.02.2014

100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges ist es in der Tat hohe Zeit, in Erinnerung an die Desaster der Kriege des 20. Jahrhunderts die deutsche Außenpolitik für das 21. Jahrhundert zu überdenken. Insofern sind wir dankbar für den Anstoß, den Bundespräsident Joachim Gauck gegeben hat.

Die Position der Kirchen wird in friedensethischen Fragen ernst genommen. Die EKD hat Kriterien für militärische Einsätze entwickelt.

Seiten

 
Aktuelles abonnieren