Pressemeldungen

Reformhaus Halle e.V.  und Friedenskreis Halle e.V.  präsentieren die neue Ausstellung der
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., die durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert wurde.

Datum: 

1.4.2014

Ort: 

Reformhaus Halle

Am Donnerstag den 10.04.2014 ab 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr lädt die Friedenswerkstatt Mutlangen e.V. zum internationalen Frauenfrühstück ein. Wir freuen uns dass wir als Referentin Ingrid Krumm gewinnen konnten. Frau Krumm ist Gleichstellungsbeauftragte des Ostalbkreises und spricht über die Gleichstellung in der Europäischen Charta.

Datum: 

10.4.2014

Ort: 

Mutlangen

Pressemitteilung
Der Friedenskreis Halle e.V. möchte die Ausstellung des Zivilen Friedensdienstes "Wir scheuen keine Konflikte" an Schulen und Einrichtungen der Jugendbildung zeigen. Für die Durchführung des pädagogischen Begleitprogramms benötigen wir Multiplikator_innen und laden aus diesem Grund zu einer Multiplikator_innen-Schulung ein.

Datum: 

10.5.2014

Ort: 

Halle / Saale

Nach dem dritten Verhandlungstag im Prozess gegen den Landesbereitschaftspolizisten Daniel K. vor dem Amtsgericht Halle zeichnet sich ein immer klareres Bild davon, wie es zu der schweren Verletzung eines jungen Demonstranten am 7. August 2012 kam. Ein Zeuge gab an beobachtet zu haben, wie der Geschädigten vom Beschuldigten „mit Händen und Füßen bearbeitet wurde“.

Der Künstler

am Sonntag, 6. April 2014 um 13 Uhr im Institut Francais Köln

 

Lesung und Gespräch moderiert Angela Spizig, die deutschen Texte liest Robert Dölle.

 

Eintritt: 5,- €/ 3,- € (erm.)

In Kooperation mit dem Institut Francais

Datum: 

6.4.2014

Ort: 

Köln

Die Mitgliedsorganisationen der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) haben einen Fond aufgelegt, der die Teilnahme von Asylbewerbern an Kursen der zivilen, gewaltfreien Konfliktbearbeitung ermöglicht.

Am 21.03. 2014 findet um 20 Uhr im RespektAufladen im Rahmen der 3. Bildungswoche Respekt- eine dritte Woche für mehr Vielfalt“ eine Veranstaltung zur Herstellung von Kleidung statt.

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus und im Rahmen von „Respekt3 – Eine dritte Woche für mehr Vielfalt“ zeigt der Friedenskreis Halle e.V. mit Unterstützung der Stadt Halle die Ausstellung „Die Polizei im NS-Staat – Ordnung und Vernichtung“. Die aus 17 Tafeln bestehende Ausstellung ist einen Monat, vom 11. März bis 11.

14.03.2014

Vor 15 Jahren, am 24. März 1999, hielt der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die nachfolgende TV-Ansprache: „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute abend hat die NATO mit Luftschlägen gegen militärische Ziele in Jugoslawien begonnen." 

Straßentheater der AG Frieden unterstützt verdi-Mahnwache für Arbeitnehmerrechte in Trier, letzte Aktion vor Prozeßtermin am 20.3.

Seiten

 
Aktuelles abonnieren