Pressemeldungen

21.5.2014 -Die Arbeitsgemeinschaft Frieden hat den Parteien CDU, FDP, SPD, Grüne, Linke und Piraten zur EU-Wahl Wahlprüfsteine vorgelegt. Die Antworten – bisher SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Piraten - und die, die noch kommen,  werden auf der Website www.agf-trier.de als Wahlentscheidungshilfe dokumentiert.

28. Mai 2014, 19.00 Uhr, Lichthaus, Halle (Saale)

Datum: 

28.5.2014

Ort: 

Halle/ Saale; Lichthaus

Nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der EKD, Pastor Renke Brahms, ist es unverzichtbar, dass sich die Europäische Union zu einem global wirksamen friedenspolitischen Akteur entwickelt. Mit ihren Werten und Institutionen sei die EU ein Modell für viele andere Regionen. Vor dem Hintergrund der Wahlen zum Europäischen Parlament am 25.

Trier 19.5.2014: "YA BASTA! Es reicht! 20 Jahre Aufstand der Würde oder eine andere Welt ist möglich!" so der Titel des ersten Vortrags der Veranstal­tungsreihe von Arbeitsgemeinschaft Frieden und Heinrich Böll Stiftung RLP.

Datum: 

21.5.2014

Breites gesellschaftliches Bündnis aus 19 Parteien, Vereinen und Organisationen ruft zur Demonstration gegen Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) auf

Pressemitteilung 12.5.2014

 Aus Anlass des 81. Jahrestages der Bücherverbrennung findet am Montag den 12. Mai 2014 zwischen 15:30 und 17:30 Uhr eine Gedenkveranstaltung des Studierendenrates der „Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“ und „Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage“ auf dem Uni-Platz statt.

Die AG Frieden bietet am 24. und 25.Mai 2014 einen Vertiefungskurs in Gewalt­freier Kommunikation nach Marshall Rosenberg an. Bei diesem Seminar geht es um die „kleinen Feindbilder des Alltags“.

Datum: 

24.5.2014

Trier den 6.5.2014

Rundgang zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

  • Stadtführung zur Geschichte des Nationalsozialismus in Trier

  • Appell zum 8. Mai: 'Nie wieder Krieg und nie wieder Faschismus!'

Seiten

 
Aktuelles abonnieren