Pressemeldungen

im Bonner Stadthaus, Dienstag, 24.6.14, 17.30 Uhr. (Bis 28. August 14). 

Das Programm der Ausstellungseröffnung finden Sie im Anhang. Markus Brien wird auch Auszüge aus dem Roman "Die Waffen nieder" lesen.

Datum: 

24.6.2014

Veranstaltungshinweis für  Freitag, 27. Juni 2014 um 19 Uhr

 

Langsam aber sicher gerät die Atomkatastrophe von Fukushima in Vergessenheit und es verbreitet sich der trügerische Eindruck, dass alles nur „halb so schlimm“ war, die Situation unter Kontrolle ist und sich das Leben der betroffenen Menschen wieder weitgehend normalisiert hat.

(20.6.2014) Laut UNO hat die Gewalt der ISIS-Miliz im Irak Hunderttausende zur Flucht gezwungen. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung am Weltflüchtlingstag auf, großzügig irakische Flüchtlinge aufzunehmen. Deutschland ist jetzt gefragt, den hilfesuchenden Menschen aus Syrien und dem Irak schnell und unbürokratisch zu helfen.

AGF fordert Ministerpräsidentin auf, sich gegen Militärwerbung zu positionieren: "Kein Gelöbnis, keine Militärshows - Für Schulen ohne Militär!"

Sie sind herzlich eingeladen zum internationalen Frauenfrühstücks in der Friedenswerkstatt Mutlangen e.V. Am Donnerstag den 26 Juni zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr.

Es macht die Wüste schön, dass sie irgendwo einen Brunnen birgt“. sagte der kleine Prinz

Datum: 

26.6.2014

Wir müssen intensiver und gemeinsamer der Kriegsgefahr in der Welt begegnen und uns mit größerer Energie und mit mehr internationalen Aktionen in die Menschheitsfrage Krieg-Frieden einmischen.

Der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, hat zum heutigen „Tag des Peacekeepers“ die Arbeit von Menschen in internationalen Friedensmissionen gewürdigt. Dabei unterstrich Brahms, der auch der leitende Geistliche der Bremischen Evangelischen Kirche ist, den Vorrang des Zivilen in der Friedenspolitik.

Mehr als 2500 Teilnehmer auf dem internationalen Peace Event Sarajevo 2014

Seiten

 
Aktuelles abonnieren