Pressemeldungen

Auf die nach wie vor bestehenden Gefahren von chemischen Waffen hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hingewiesen. „Trotz internationaler Abkommen spielen in aktuellen Konflikten wie in Syrien oder dem Herrschaftsgebiet der Terrororganisation IS chemische Waffen immer noch eine unheilvolle Rolle“, mahnt der EAK-Bundesvorsitzende Dr.

Vor einem neuen nuklearen Rüstungswettlauf hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, gewarnt. Im Blick auf die ab dem 27. April in New York tagende Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag forderte der EKD-Friedensbeauftragte die Atommächte zu konstruktiven Gesprächen über eine weitere atomare Abrüstung auf.

Abgeordnete aus drei Fraktionen des Deutschen Bundestages fordern in einem eindringlichen Appell: „Stoppt eine neue Rüstungsspirale – Abrüstung für nachhaltige Entwicklung“

Multiplikator_innenschulung  - 29. und 30. Mai 2015
„Das Planspiel zu zivilem Engagement in internationalen Konflikten“

Datum: 

29.5.2015

Erklärung der Kooperation für den Frieden vom 20.03.2015:

Die Kooperation für den Frieden erklärt sich solidarisch mit dem Politischen Geschäftsführer der DFG-VK Monty Schädel.

Angebliche Friedensfreund_innen demonstrieren gemeinsam mit regional und bundesweit agierenden Neonazis gegen „Amerikanisierung“

  • Nein zu Kriegen von deutschem Boden von denen Rheinland-Pfalz ”profitiert“
  • Für die Konversion des 'Flugzeugträgers Rheinland-Pfalz'
  • Willkommenskultur für Flüchtlinge kann nicht heissen das System zu unterstützen, das weltweit Menschen in die Flucht zwingt.

Seiten

 
Aktuelles abonnieren