Am 8.Januar 2015 lädt die Friedenswerkstatt Mutlangen e.V. zum ersten internationalen Frauenfrühstück im Jahr 2015 ein. Die Veranstaltung ist am Donnerstagmorgen zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr. Gemeinsam werden alle Teilnehmerinnen die Inhalte für das Frauenfrühstück des nächsten halben Jahres planen.
Kritisch hat sich der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, zu den sogenannten Pegida- Demonstrationen in Deutschland geäußert und vor einem Anwachsen von Ausländerfeindlichkeit und Rassismus sowie gefährlichen Ressentiments gegen den Islam gewarnt.
Bonn/Frankfurt/Fulda, 15. Dezember 2014. „Grenzerfahrung“ lautet das Motto für die Ökumenische FriedensDekade im Jahr 2015, die vom 8.-18. November stattfinden wird.
Deutliche Kritik an Militärmusik in Kirchen, gerade auch in der Adventszeit, haben die beiden evangelischen Friedensverbände Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) geäußert.
am 7. Dezember 2014 um 16.00 Uhr verleihen das Antikriegshaus Sievershausen und die Stiftung Frieden ist ein Menschenrecht zum 13. Mal den Friedenspreis Sievershäuser Ermutigung, der dieses Jahr zum Thema Verantwortung übernehmen – zivile Konfliktbearbeitung stärken ausgeschrieben war.
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen Sprüche vor, die (meist) Prominente zum Thema „Frieden“ niedergeschrieben bzw. in ihren Werken oder in Reden verwendet haben.
Sie setzen sich in Ihrem Dorf, Ihrem Stadtgebiet, Ihrer Nachbarschaft gemeinsam mit anderen Menschen für ein soziales, friedliches Miteinander ein? Dann kann Ihnen diese Rubrik hilfreich werden. Monat für Monat stellen wir hier einen Baustein für erfolgreiche Projektarbeit vor.