Der Deutsche Koordinationskreis Palästina Israel (KoPI), ein Zusammenschluss von 40 Organisationen darunter pax christi, IPPNW, Versöhnungsbund, Jüdische Stimme, DPG und Palästinensische Gemeinde, appelliert an Papst Franziskus im Gaza-Krieg zu vermitteln.
Das Bremer Friedensforum versteht die Haltung der Ministerin, dass die Bundeswehr bei ihren Auslandseinsätzen künftig auf Kampfdrohnen angewiesen sein wird, als ein Alarmsignal für die Friedensbewegung.
Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr und für Europa
Die Kooperation für den Frieden, ein Dachverband der Friedensbewegung, dem mehr als 60 friedenspolitische Organisationen und Initiativen angehören, fordert die Bundesregierung auf, alle Pläne zur Anschaffung von bewaffnungsfähigen Drohnen bzw. Kampfdrohne aufzugeben und sich stattdessen für deren Ächtung einzusetzen.
Der evangelische Friedensverband erinnert an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges am 1. September vor 75 Jahren und lädt zu Friedensgebeten und Andachten ein: EAK: In Friedensgebeten an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren erinnern
Material mit Anregungen und Gebetsvorschlägen auf der Homepage der EKD
Christoph Wonneberger, Mitinitiator der Montags-Friedensgebete in der DDR in den 1980er Jahren, spendet die Hälfte eines Preisgeldes, das er vom Deutschen Nationalpreis erhält, an den Bund für Soziale Verteidigung. Damit möchte er unter anderem Trainings in Gewaltfreier Aktion unterstützen.
Nächster Veranstaltungstermin im Antikriegshaus ist Freitag, 27. Juni 2014 um 19:00, wir laden ein zu einem Vortrag über die aktuelle Situation nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima mit dem Umweltjournalisten Alexander Neureuter mit dem Titel Fukushima 360°
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen Sprüche vor, die (meist) Prominente zum Thema „Frieden“ niedergeschrieben bzw. in ihren Werken oder in Reden verwendet haben.
Sie setzen sich in Ihrem Dorf, Ihrem Stadtgebiet, Ihrer Nachbarschaft gemeinsam mit anderen Menschen für ein soziales, friedliches Miteinander ein? Dann kann Ihnen diese Rubrik hilfreich werden. Monat für Monat stellen wir hier einen Baustein für erfolgreiche Projektarbeit vor.
Wenn die einfachen Menschen laut, vernehmbar und eindeutig erklären: wir wollen keinen Krieg, dann können jene, die den Krieg vorbereiten, die ihn schüren, an ihm verdienen wollen, keinen Krieg machen.