Aktuelles

Überraschend starb am 17. Juli Mani Stenner, Geschäftsführer des Netzwerk Friedenskooperative, zu dessen Gründungsmitgliedern die AGDF gehört. Er engagierte sich seit den frühen 1980er Jahren in der Friedensbewegung und wurde zu einem ihrer führenden organisatorischen und politischen Köpfe.
 
Sein Tod bedeutet einen großen menschlichen und politischen Verlust.

Wir möchten Ihnen gerne die Gelegenheit geben sich an unserer Aktion „Frieden liegt in der Berliner Luft“ zu beteiligen.

Datum: 

16.8.2014

Der Deutsche Koordinationskreis Palästina Israel (KoPI), ein Zusammenschluss von 40 Organisationen darunter  pax christi, IPPNW, Versöhnungsbund, Jüdische Stimme, DPG und Palästinensische Gemeinde, appelliert an Papst Franziskus im Gaza-Krieg zu vermitteln.

Das Bremer Friedensforum versteht die Haltung der Ministerin, dass die Bundeswehr bei ihren Auslandseinsätzen künftig auf Kampfdrohnen angewiesen sein wird, als ein Alarmsignal für die Friedensbewegung.

Camp und Aktionen in Büchel vom 2. bis 11. August 2014  ATOMWAFFEN ABSCHAFFEN - MODERNISIERUNG VERHINDERN!

Datum: 

2.8.2014

Ort: 

NATO-Bundeswehrstützpunkt bei Büchel

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr und für Europa
Die Kooperation für den Frieden, ein Dachverband der Friedensbewegung, dem mehr als 60 friedenspolitische Organisationen und Initiativen angehören, fordert die Bundesregierung auf, alle Pläne zur Anschaffung von bewaffnungsfähigen Drohnen bzw. Kampfdrohne aufzugeben und sich stattdessen für deren Ächtung einzusetzen.

EAK Logo

Der evangelische Friedensverband erinnert an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges am 1. September vor 75 Jahren und lädt zu Friedensgebeten und Andachten ein:
EAK: In Friedensgebeten an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren erinnern
Material mit Anregungen und Gebetsvorschlägen auf der Homepage der EKD

Christoph Wonneberger, Mitinitiator der Montags-Friedensgebete in der DDR in den 1980er Jahren, spendet die Hälfte eines Preisgeldes, das er vom Deutschen Nationalpreis erhält, an den Bund für Soziale Verteidigung. Damit möchte er unter anderem Trainings in Gewaltfreier Aktion unterstützen.

Internationale Ächtung bewaffneter Drohnen

Seiten