
In Berlin findet am kommenden Samstag, dem 25.11.2023, ab 13 Uhr (Auftaktkundgebung am Brandenburger Tor, Westseite) die seit einigen Monaten geplante Demo "Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten" statt.. Auf der Seite https://nie-wieder-krieg.org/ finden sich der Demoaufruf, und alles Weitere dazu. Es gibt mittlerweile hunderte Aufrufe aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft, die Demo knüpft am Wiener Peace Summit aus dem Juni diesen Jahres an und wurde nun von der "Ukraine Initiative" und 130 weiteren Personen/Organisationen aus der Mitte der Gesellschaft initiiert. Ein aktuelles Interview von Reiner Braun zum Thema finden Sie hier: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ukraine-krieg-friedensaktivist-reiner-braun-wir-muessen-aus-diesem-ukraine-loch-herauskommen-li.2159514.
Die Redner:innen bei der Auftaktkundgebung:
Begrüßung von Reiner Braun für die Initiator:innen. RednerInnen (alphabetisch):
- Petra Erler (ehem. Kabinettchefin in der Europäischen Kommission)
- Ates Gürpinar (stellvertr. Vorsitzender DIE LINKE),
- Iris Hefets (Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost),
- Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (Autorin, Publizistin),
- Michael Müller (ehem. Staatsekretär im Umweltministerium, MdB a.D., Vorsitzender der NaturFreunde),
- Dr. Michael von der Schulenburg (Diplomat, ehem. Assistant General Secretary des UN Generalsekretärs),
- Dr. Sahra Wagenknecht (MdB, BSW).
Moderation: Wiebke Diehl und Jutta Kausch-Henken